Folge 3 - Burg Feuerstein
Shownotes
In der dritten Folge des Podcast "Hope - Der Podcast aus dem Erzbistum Bamberg" besucht Volontärin Lara-Marie Deeg das Jugendhaus Burg Feuerstein in Ebermannstadt. Am zweiten Hoffnungsort in ihrem Podcast möchte sie einen Ort kennenlernen, an dem vor allem Kinder und Jugendliche zusammenkommen und Hoffnung erfahren. Sabine Grüner ist Leiterin des Jugendhauses Burg Feuerstein und begrüßt Lara-Marie zu Beginn der Folge. Die beiden Frauen sprechen über das Haus an sich, welche Menschen hier ein und aus gehen und was dieser Ort für diese Menschen bedeutet. Zusätzlich geht es um die pädagogischen Angebote und Aktionen, die man in der Jugendburg erleben kann. Sabine Grüner zeigt Lara-Marie aber auch Orte, wie die Unterkirche und die Krypta, die für sie persönlich ein besonderer Ort am Hoffnungsort Burg Feuerstein sind.
In der nächsten Folge des Podcasts Hope besucht die Volontärin die Laufer Mühle. Ein Hoffnungsort im idyllisch gelegenem Adelsdorf, der einen besonderen Wohnraum für Menschen mit Suchterkrankung schafft.
Links zu Homepages: https://www.dbk.de/themen/heiliges-jahr-2025 , https://erzbistum-bamberg.de/ , https://heiliges-jahr.erzbistum-bamberg.de/ https://www.journalistenschule-ifp.de/ https://burg-feuerstein.de/
Links zu Social Media: https://www.instagram.com/erzbistumbamberg/
Credits: Produzentin/ Host: Lara-Marie Deeg Redaktion: Medien- und Pressestelle des Erzbistum Bamberg/ Hörfunkredaktion Norbert Dussold Schnitt: Lara-Marie Deeg
Neuer Kommentar